Ehrenamtskarte MV

Springe direkt zu:

Aktuelles

/MMZ_EAK-MV_FF-Hornstorf_Maerz-2022.jpg
05.04.22

Übergabe der EhrenamtsKarten MV an Mitglieder der Feuerwehr Hornstorf

Am 24.03.2022 fand im Sportlerheim der Gemeinde Hornstorf die Jahreshauptversammlung der FFw Hornstorf statt. Hier durfte ich zusammen mit dem Wehrführer Michael Homuth die EAK MV an 18 Mitglieder überreichen.

/Bianca-Schmidt.jpg
09.03.22

Auf der Vereinsversammlung mit der Ehrenamtskarte überrascht

Im Wangeliner Garten, einer Insel der Vielfalt in der weiten Landschaft Mecklenburgs unweit des Plauer Sees, einem Ort der Begegnung, Besinnung und des Staunens, treffen Natur, KulturBildung und Genuss aufeinander.

/Seniorenbeirat-Ostseebad-Boltenhagen_10.02.2022.jpg
14.02.22

Ehrenamtskarte MV für den Seniorenbeirat der Gemeinde Ostseebad Boltenhagen

Seit Gründung des Seniorenbeirat 2003 kümmert er sich freiwillig und ehrenamtlich um die Interessen, Sorgen und Belange der älteren Einwohner:innen der Gemeinde. Sie organisieren einmal im Monat einen „Kaffeeklatsch“ in einem der Lokale im Ostseebad. Dieser ist immer gut besucht und ist nicht nur eine Gelegenheit, um sich auszutauschen. Hier bietet sich eine tolle Möglichkeit mit Vorträgen, Spielen, Lesungen oder kleinen Konzerten für die Senior:innen einen abwechslungsreichen Nachmittag zu gestalten.

/220212_Uebergabe-Salon-Weststadt.JPG
14.02.22

Neuer Partner der Ehrenamtskarte MV: 30% Rabatt beim Friseur

Als die Inhaberin des „Salon Weststadt“ in Parchim, Franziska Kneifel, von der Möglichkeit der Partnerschaft zur Ehrenamtskarte MV hörte, stand für sie sofort fest: „Ich bin dabei“. Sie kontaktierte umgehend die MMZ LuP Frau Lübcke und teilte ihr mit, dass sie gerne Partner der Ehrenamtskarte werden möchte.

/220125_Gruendungswerft_2.jpg
10.02.22

Ehrenamtskarte an die Vorstandsvorsitzenden der Gründungswerft e.V.

Die Gründungswerft e.V. will Mecklenburg-Vorpommern zu einem fruchtbaren Nährboden für das Gründen von StartUps entwickeln und dazu die Distanzen im Bundesland verringern, das bestehende Angebot ergänzen sowie mehr Gründungsinteressierte zum Gründen und Studierende zum Bleiben motivieren.

/220204-Uebergabe-Heimatverein-Wooster-Heide.jpg
07.02.22

EhrenamtsKarten MV an den Vorstand „Heimatverein Wooster Heide e.V.“

Der gesamte Vorstand erhielt auf Grund seines ehrenamtlichen Engagements die Ehrenamtskarte MV. Sie treffen sich einmal im Monat, um Veranstaltungen zu besprechen und vorzubereiten. An der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen beteiligt sich der gesamte Vorstand.

 

/220203-Uebergabe-S.-Weber.jpg
07.02.22

EhrenamtsKarte MV an Simone Weber

Auf die Nachbarschaft!

Frau Simone Weber (im Bild links) praktiziert Nachbarschaftshilfe wie sie im Buche steht – und das im Durchschnitt 10 Stunden pro Woche ehrenamtlich. Sie macht Einkäufe, unterstützt im Haushalt, führt Spaziergänge durch und kommt auch im Notfall, wenn sie gerufen wird.

/220203_Partner_BBW.JPG
03.02.22

Neuer Partner der Ehrenamtskarte MV: Berufsbildungswerk Greifswald

Am 03.02.2022 machte sich Anja Eberts von der MitMachZentrale Vorpommern-Greifswald auf den Weg zum Berufsbildungswerk Greifswald, um eines der größten und modernsten Bildungsunternehmen der Region als neuen Partner der Ehrenamtskarte zu begrüßen.