Ehrenamtskarte MV

Springe direkt zu:

Aktuelles

/bilder/newsbilder/Uebergabe-PCH-6.2.23.jpg
20.02.23

24 EhrenamtsKarten MV an Ehrenamtliche des Helferkreises Demenz in Parchim und Ludwigslust

13 Helfer*innen vom Helferkreis Demenz Parchim und 11 vom Helferkreis Ludwigslust erhielten auf Grund ihres Engagements die EhrenamtsKarte MV. Die Helfer*innen (fachlich geschult mit dem Schwerpunkt „Betreuung von Menschen mit Demenz“) unterstützen pflegende Angehörige in der Häuslichkeit.

/bilder/newsbilder/230130_Uebergabe_EAK_Pestalozzi3.jpg
31.01.23

Ehrenamtskarten für den Schulförderverein der Johann-Heinrich-Pestalozzischule Greifswald

Glückwunsch an Kristin Börner und Patrick Biedenweg aus dem Vorstand

Noch ist es ganz still im Schulgebäude der Förderschule Pestalozzi in Greifswald. Die Schulglocke zur Pause hat noch nicht geläutet. Herr Biedenweg als ein Lehrer der Schule hat kurz Luft und führt die Vertreterin der MitMachZentrale in das Büro des Schulfördervereins, auf das er sehr stolz ist, denn dort kann der Verein tagen und auch Materialien unterbringen, die für seine Arbeit notwendig sind. Der Förderverein besteht zu zwei Dritteln aus Lehrer*innen und zu einem Drittel aus Eltern.

/bilder/newsbilder/IMG_3921_Foto-von-Patrick-Wiech.jpg
30.01.23

Ehrenamtskarte an Jens Herklotz feierlich übergeben

Auf der Jahreshauptversammlung des Kreis-Leichtathletik-Verbandes Ludwigslust-Parchim e.V. erhielt der Verbandsvorsitzende Jens Herklotz (Bild rechts) die Ehrenamtskarte des Landes MV.

/bilder/newsbilder/230104_Uebergabe_EAK_Anklam_bearbeitet.jpg
16.01.23

EhrenamtsKarte MV für Katarzyna Werth

Als Neujahrsgeschenk konnte Katarzyna Werth aus Löcknitz in der ersten Januarwoche ihre Ehrenamtskarte von der MitMachZentrale Vorpommern-Greifswald in Empfang nehmen.

Sie gehört zu den Menschen, bei denen man fast den Überblick verlieren könnte, was ihr ehrenamtliches Engagement angeht.

/bilder/angebote/LaNaCom-allgemein-1zu1-4.jpg
12.01.23

Lange Nacht der Comedy mit Aktion für EhrenamtsKarten MV Inhaber*innen

Lachen macht glücklich und ist super gesund. Deshalb haben wir neben unseren normalen Berufen verschiedene Lach-Projekte ins Leben gerufen.
Aber es gibt etwas, das genauso schön und wertvoll ist wie Lachen: Anderen Menschen bedingungslos zu helfen!

Deshalb sagen wir allen ehrenamtlich tätigen Menschen VIELEN HERZLICHEN DANK.

Danke für euer wertvollstes Gut - eure Zeit, Energie, euer Vertrauen und euren Mut, welches ihr stets anderen Menschen schenkt.

/bilder/angebote/Uebergabe-LWL-07.01.23.JPG
11.01.23

Förderverein Schloss Ludwigslust e.V. – 99. Partnerstandort im Landkreis Ludwigslust-Parchim

Als Angelika Lübcke von der MitMachZentrale Ludwigslust-Parchim auf dem Ludwigsluster Stadtball die EhrenamtsKarte MV vorstellte und für neue Partner warb, stand für den Vorsitzenden des Fördervereins Schloss Ludwigslust e. V., Henrik Wegner (Bild rechts), fest: Wir möchten als Partner dabei sein!

/bilder/newsbilder/IMG_2592.JPG
22.12.22

Hotel und Gaststätte „Zur Schleuse“ in Garwitz mit 2 Partnerangeboten für Ehrenamtskartenbesitzer*innen

Tobias Warncke, Inhaber vom Hotel, der Gaststätte „Zur Schleuse“ und dem Kiosk vom Eldebad in Garwitz, hatte schon immer ein offenes Ohr für das Ehrenamt. Selbst im Verein und der Gemeinde ehrenamtlich aktiv, unterstützt er die Vereine, die Schule und die Kita vor Ort. „Das Ehrenamt muss gewürdigt werden, was manchmal zu kurz kommt, und ich möchte gerne meinen Beitrag dazu leisten“.

/bilder/newsbilder/20221201_Wuenschewagen-Fahrer-erhaelt-EhrenamtsKarte-MV.JPG
21.12.22

Wünschewagen-Fahrer erhält „EhrenamtsKarte MV“

Den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Mecklenburg-Vorpommern fährt Daniel Fabich, um anderen Menschen mit der Erfüllung ihres letzten Wunsches eine Freude zu bereiten. Heute stand jedoch er selbst im Mittelpunkt. Zur Würdigung seines ehrenamtlichen Engagements wurde ihm von der MitMachZentrale Vorpommern-Rügen gemeinsam mit der Kreisverwaltung die EhrenamtsKarte MV übergeben.