Ehrenamtskarte MV

Springe direkt zu:

Aktuelles

/dokumente/Pressemitteilung/2020/Uebergabe-Einheit-46-am-04.09.21.jpg
07.09.21

EhrenamtsKarte MV an vier Mitglieder des SV Einheit 46 Parchim e.V.

Im Rahmen des 10-jährigen Geburtstages des Landkreises Ludwigslust-Parchim überreichte Angelika Lübcke von der MitMachZentrale, zwischen zwei Gardetänzen, an vier Ehrenamtliche des SV Einheit 46 Parchim e.V. die EhrenamtsKarte MV. Die landesweite Ehrenamtskarte erhielten Ingolf Ehrhardt als Vereinsvorsitzender und Abteilungsleiter der Tanzsportgarde sowie Anika Bischoff, Kathleen Bischoff und Nancy Rost, die sich seit Jahren in der Tanzsportgarde des Vereins ehrenamtlich viele Stunden in der Woche engagieren.

/dokumente/Pressemitteilung/2020/BHV-e.V.-Grevesmuehlen-2.jpg
04.09.21

EhrenamtsKarte MV für Mitglieder des Behindertenverbandes Grevesmühlen e.V.

Beim „Dankeschön“- Essen des Behindertenverbandes Grevesmühlen e.V. im Cafe Körner überreichte Carina Braatz von der MitMachZentrale Nordwestmecklenburg gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzende Heidrun Lange die EhrenamtsKarte MV an acht ehrenamtlich Engagierten des Verbandes.

/bilder/newsbilder/210901_FCBansin_4.JPG
02.09.21

EhrenamtsKarte MV an Sieglinde und Uwe Sommer vom FC Insel Usedom e.V.

Trubelig und dennoch diszipliniert geht es zu auf dem wunderbar großen Trainingsgelände des FC Insel Usedom e. V. als die MitMachZentrale Vorpommern-Greifswald zur Übergabe von zwei EhrenamtsKarten MV eintrifft. Kaum zu sehen ist Sieglinde Sommer zwischen all den Kindern der E- und F-Jugend, die genauso wie ihr Sohn Uwe Sommer die Ehrenamtskarte des Landes mehr als verdient hat.

/bilder/newsbilder/20210831141419_IMG_0455_1.jpg
30.08.21

EhrenamtsKarte MV an den Landesvorstand der Volkssolidarität MV

Ehre, wem Ehre gebührt: Sozialministerin Stefanie Drese überreichte in Schwerin die EhrenamtsKarte MV an den Landesvorstand der Volkssolidarität Mecklenburg-Vorpommern e.V. "Mit Ihrem herausragenden sozialen Engagement geben Sie für andere das wichtigste, was Sie haben: nämlich Ihre Zeit. Dafür danke ich Ihnen von Herzen", sagte die Ministerin.

/bilder/newsbilder/Uebergabe-M.Kriebel.JPG
24.08.21

Atelier Martina Kriedel aus Zapel ist neuer Partner der EhrenamtsKarte MV

Als sie von der Partnerschaft für die EhrenamtsKarte MV hörte, meldete sich Martina Kriedel beim Sozialministerium MV, um eine Partnerschaftsvereinbarung abzuschließen. Im Rahmen von „Kunst offen“ überreichte Angelika Lübcke von der MMZ Ludwigslust-Parchim das Partnerpaket an das Atelier Martina Kriedel und bedankte sich für die Partnerbereitschaft.

/bilder/newsbilder/SLC-Strandlaufcup_20.08.2021-2.jpg
21.08.21

EhrenamtsKarte MV an das Organisationsteam des Standlaufcups Wismar

„Es fühlt sich ja komisch an, so eine Ehrung für sich selbst zu beantragen, aber für die anderen mach ich das sehr gerne!“, kommentiert Stefan Schröder. Er gehört zu den Organisatoren des Wismarer Strandlaufcups vom BSV Egger Wismar e.V. Sportler*innen vom BSV Egger Wismar e.V. organisieren mehrere Läufe, für sie hat Stefan Schröder die EhrenamtsKarte MV als kleine Aufmerksamkeit beantragt. Carina Braatz von der MitMachZentrale Nordwestmecklenburg übergab die Karten ans Organisationsteam.

/bilder/newsbilder/Foto-MMZ-1-Jahr-EAK-MV.jpg
19.08.21

Ein-Jahres-Bilanz der EhrenamtsKarte MV: 220 Partner und 3.700 Besitzer*innen

Vor einem Jahr überreichten Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Sozialministerin Stefanie Drese die ersten beiden Exemplare der EhrenamtsKarte MV an zwei bürgerschaftlich Engagierte in Schwerin. Seit diesem offiziellen Start haben sich die Angebote und Leistungen der landesweiten Bonuskarte beständig vergrößert. Mittlerweile haben bereits über 3.700 Bürgerinnen und Bürger aus Mecklenburg-Vorpommern die EhrenamtsKarte MV erhalten. 

/bilder/newsbilder/20210816_1148551.jpg
17.08.21

Treffen der MitMachZentralen in Güstrow

In dieser Woche fand wieder ein Treffen der MitMachZentralen statt. Über zwei Tage lang konnten sich die Mitarbeiterinnen der acht MitMachZentralen im Haus der Kirche in Güstrow erneut austauschen und fit machen für ihre zukünftigen Aufgaben.