Ehrenamtskarte MV

Springe direkt zu:

Aktuelles

/bilder/newsbilder/211031_Historische_Gesellschaft_Zinnowitz4.jpg
01.11.21

Historische Gesellschaft Zinnowitz e. V. neuer Partner der EhrenamtsKarte MV

Das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder der Historischen Gesellschaft Zinnowitz macht auch an einem Sonntag oder Feiertag nicht halt. Jeden Tag hat der Museumsbahnhof für Besucher*innen geöffnet. So konnte auch das kleine Partnerpaket an einem Sonntag an die Vereinsvorsitzende Frau Spohler und ihre ehrenamtliche Kollegin übergeben werden, denn der Verein hat sich entschieden, Engagement mit einem freien Eintritt in das Museum in Zinnowitz zu belohnen.

/bilder/newsbilder/211027_Meiersberg3.jpg
28.10.21

EhrenamtsKarte MV für Engagierte aus Meiersberg

Für sich selbst aber auch stellvertretend für zwei weitere Engagierte nahmen das Ehepaar Langer und Nick Gerling ihre EhrenamtsKarten MV für ausgezeichnetes Engagement in der Ueckermünder Haffregion entgegen. Das schon ganz viel passiert in Meiersberg, konnte Anja Eberts von der MitMachZentrale Vorpommern-Greifswald bei ihrem Besuch live erleben.

/bilder/newsbilder/PSV-Wismar-e.V._10_2021.jpg
25.10.21

EhrenamtsKarte MV für die Mitglieder vom PSV Wismar e.V.

Carina Braatz durfte die EhrenamtsKarte MV an Katrin Schmallowsky, Liane Gerlach, Anette Harder, Andreas Mücke, Jürgen Moeck, Torsten Witt und Thomas Meyer überreichen. Doreen Martin, Vizepräsidentin des PSV Wismar und Abteilungsleiterin, und alle neuen Kartenbesitzer*innen freuten sich über die EhrenamtsKarte MV. „Es ist eine tolle Möglichkeit, sich bei den Ehrenamtlichen für ihr freiwilliges Engagement zu bedanken,“ waren sich Doreen Martin, Andreas Mücke und Katrin Schmallowsky als Abteilungsleitung einig.

/bilder/newsbilder/FF-Gadebusch-10_2021.jpg
20.10.21

EhrenamtsKarte MV für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gadebusch

Carina Braatz von der MitMachZentrale Nordwestmecklenburg durfte die EhrenamtsKarten MV an den Wehrführer Sebastian Otto und den stellv. Wehrführer Timo Kretschmer überreichen. Die beiden bedankten sich bei den Kamerad*innen für ihren freiwilligen Einsatz. Sie freuten sich darüber, dass sie jetzt mit der EhrenamtsKarten MV die vielen tollen Angebote in ganz MV nutzen können.

/bilder/newsbilder/20211013_095531.jpg
15.10.21

Freude über die 4.000 EhrenamtsKarte MV beim MMZ-Treffen in Parchim

In dieser Woche fand das dritte analoge Treffen der MitMachZentralen in Parchim statt. An zwei Tage konnten sich die Mitarbeiterinnen der acht MitMachZentralen in der Internationalen Freizeit- und Bildungsstätte des Jugendfördervereins Parchim/Lübz e.V austauschen und gemeinsam ihre Maßnahmen für das kommende Jahr planen. Und eine besondere Freude gab es auch zu verkünden. In dieser Woche konnte die 4.000 EhrenamtsKarte MV gedruckt werden.

/bilder/newsbilder/Rostock-Aikido.jpg
07.10.21

EhrenamtsKarte MV für Mitglieder der Traditionellen AIKIDO-Schule Rostock e.V.

Überall engagieren sich Menschen. Die Gründe und Ziele sind vielfältig, eins aber haben sie gemeinsam. Sie sind ehrenamtlich tätig! Die EhrenamtsKarte MV ist eine Möglichkeit, Danke zu sagen und das Engagement einmal in den Vordergrund zu rücken. Melissa Herfort von der MitMachZentrale Rostock überreichte vier EhrenamtsKarten MV an die Kindertrainer*innen Tanja Dübel und Steve Dübel sowie an die Vorstandsmitglieder Anne Fröhlich und Thomas Wenske der Traditionellen AIKIDO-Schule Rostock e.V. und bedankte sich für deren tolle Arbeit.

/bilder/newsbilder/RT-Cup-Wismar-e.V..jpg
01.10.21

EhrenamtsKarten MV für Mitglieder des RT-Cup Wismar e.V.

Der gemeinnützige Verein RT-Cup Wismar veranstaltet jährlich das große Beachvolleyballturnier auf dem Marktplatz und unterstützt seit vielen Jahren andere Vereine und Einrichtungen, um deren Projekte zu fördern. Jetzt kommen die Förderer selbst in den Genuss einer Anerkennung für ihr ehrenamtliches Wirken. Maike Frey von der Mitmachzentrale Nordwestmecklenburg hat EhrenamtsKarten MV nun an die Organisatoren des Turniers auf dem Marktplatz verteilt.

/bilder/newsbilder/Uebergabe-EAK-MV-an-die-Wehrfuehrer-der-Freiwilligen-Feuerwehren-aus-Schwerin_1.jpg
30.09.21

EhrenamtsKarten MV für die Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehren aus Schwerin

In der Landeshauptstadt Schwerin gibt es neben der Berufsfeuerwehr noch fünf Freiwillige Feuerwehren, die bei fast allen Einsätzen mit dabei sind.  Und nicht selten riskieren sie ihre eigene Gesundheit, um uns zu helfen oder sogar zu retten. Es kann gar nicht genug Wertschätzung für dieses Engagement geben. Als Dankeschön wurde auf der diesjährigen Vorstandssitzung des Stadtfeuerwehrverbandes Schwerin die landesweite EhrenamtsKarte MV überreicht. Stellvertretend für die über 200 aktiven Mitglieder nahmen die Wehrführer die Karte entgegen.