Ehrenamtskarte MV

Springe direkt zu:

Aktuelles

/bilder/Uebergabe-HFC-Greifswald.JPG
23.05.22

Übergabe der Ehrenamtskarte beim HFC Greifswald 92 e.V.

Der HFC Greifswald 92 e.V. ist mit über 250 Mitgliedern der zweitgrößte Greifswalder Fußballverein und feiert in diesem Jahr das 30-jährige Vereinsjubiläum. Doch ohne das große ehrenamtliche Engagement der Trainer, Mannschaftsleiter und des Vorstandes ließe sich ein Verein in der Größenordnung nicht organisieren und am Leben halten. Bereits in den zurückliegenden Jahren haben zahlreiche Jugendtrainer des Vereins die EhrenamtsKarte MV erhalten. Zum 30-jährigen Vereinsjubiläum erhalten diese auch die neuen Trainer im Verein. Während der ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende Andreas Lexow bereits die Ehrenamtskarte nutzt, wurde Felix Ropella-Szneider (Vorstandsmitglied und Mannschaftsleiter) die Ehrenamtskarte in der vergangenen Woche überreicht.

/bilder/Partner-Sanitaetshaus.JPG
16.05.22

Das Sanitätshaus Hofmann an vier Standorten jetzt Partner der EhrenamtsKarte MV

Das Sanitätshaus Hofmann bietet an den Standorten Parchim, Grevesmühlen und 2 mal in Schwerin allen Inhaber:innen der EhrenamtsKarte MV einen Rabatt von 10% auf das gesamte Sortiment, außer auf den Rezept-Eigenanteil, an. Aus diesem Anlass übergaben die MitMachZentralen Schwerin und Ludwigslust-Parchim heute das Partnerpaket.

 

/bilder/Uebergabe-Luebesse.JPG
05.05.22

12 KameradenInnen der Freiwilligen Feuerwehr Lübesse erhielten die EhrenamtsKarte MV

Die Feuerwehr Lübesse zählt 97 Mitglieder, 12 davon erhielten auf Grund ihres großen ehrenamtlichen Engagements die EhrenamtsKarte MV, übergeben von der MitMachZentrale Ludwigslust-Parchim.

/bilder/Partner-Lehmmuseum.JPG
04.05.22

Eintritt frei! Ehrenamt zahlt sich aus - Lehmmuseum Gnevsdorf jetzt Partner der Ehrenamtskarte MV

Der Besuch des deutschlandweit einzigartigen Lehmmuseums lohnt sich doppelt: Inhaber:innen der EhrenamtsKarte MV können ab sofort eine zweite Person kostenlos mitnehmen. Anlässlich des Saisonstarts überreichte Angelika Lübcke von der MitMachZentrale des Landkreises im Beisein von Ganzlins Bürgermeister Tiemer das Partnerpaket.

/bilder/Partnerpaket-3.5.22-Plau-am-See.JPG
04.05.22

Stadtbibliothek Plau am See ist Partner der EhrenamtsKarte MV

Seit Dienstag, den 3. Mai, ist die Stadtbibliothek offizieller Partner der EhrenamtsKarte MV. Das Partnerpaket überreichte Angelika Lübcke von der MitMachZentrale Ludwigslust-Parchim an Kathleen Behrens, leitende Mitarbeiterin, und Michael Wufka Geschäftsführer der Tourist Info Plau am See.

/bilder/Uebergabe-Schwerin-0522.JPG
04.05.22

Übergabe EhrenamtsKarte MV an Hamoud Aldghim

Als Büroleiter vom Patenschaftsbüro Schwerin ist Hamoud Aldghim seit 2016 die Anlaufstelle in Schwerin für Neuankommende und geflüchtete Menschen und natürlich auch für die vielen freiwilligen Helfer*innen, die ihn bei seiner Mission tatkräftig unterstützen. Ganz unter dem Motto „Die Hilfe, die du gibst, bekommst du tausendfach zurück“ hat er viele Patenschaften auf den Weg gebracht.

/bilder/EAK-Uebergabe-Poeler-Kogge_April-2022-2.jpeg
03.05.22

Großes Ahoj zur 5000sten Ehrenamtskarte MV

Ohne Menschen wie Heiko Loest wäre die Poeler Kogge ein Wrack. Sie läge hinter Glas im Archäologischen Museum. Mit Besuchern auf Segeltörns gehen würde sie jedenfalls nicht. Heiko Loest ist Maschinist auf dem originalgetreuen Nachbau einer Kogge aus der Hansezeit – ehrenamtlich, wie alle Enthusiasten, die 1999 die Poeler Kogge Wissemara aufgebaut haben und sie seitdem museumspädagogisch betreuen. Die Poeler Kogge ist zum Wahrzeichen für die Hansestadt Wismar geworden. Sie zeigt was Menschen in Bewegung setzen können, wenn sie ein gemeinsames Ziel haben – damals wie heute.

/bilder/EAK-Uebergabe_Weisser-Ring-NWM_April-2022.jpeg
02.05.22

EhrenamtsKarte MV an Mitglieder des Weißen Rings in Nordwestmecklenburg

Mitglieder der gemeinnützigen Organisation Weißer Ring e.V. sind in Gadebusch für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Sie erhielten aus den Händen von Carina Braatz ( MitMachZentrale Nordwestmecklenburg) und Jens Strohschein ( Stellv. Außenstellenleiter Weisser Ring e.V. Nordwestmecklenburg) die Ehrenamtskarte MV. Martina Tegmeier, Außenstellenleiterin des Weissen Rings e.V. Nordwestmecklenburg, bescheinigte den Mitgliedern des Weißen Rings eine hervorragende Arbeit. Ihr Einsatz und das Engagement für in Not geratene Menschen, sei großartig und sehr wichtig. Sie stehen Opfern von Kriminalität und Gewalt zur Seite, Sie helfen nach Stalking-Attacken, Vergewaltigungen und in Fällen häuslicher Gewalt.