Ehrenamtskarte MV

Springe direkt zu:

Ein Dankeschön an Ehrenamtliche vom Land Mecklenburg-Vorpommern und der Ehrenamtsstiftung MV Vorteile in der Umgebung
Keyvisual Hintergrundbild Ehrenamtskarte
Bild von einem Kofferanhänger 707
Vorteile für Karten­inhaber*innen Verschiedenste Einsatzmöglichkeiten

In Ihrer Nähe

Hintergrundgrafik
Hintergrundgrafik

Die Ehren­amts­karte MV

EAkarte_2024

Mit ihr können Land, Landkreise, Vereine und Verbände ehrenamtlich 
tätigen Menschen Danke sagen für deren gesellschaftliches Engagement.

Unsere Partner

Aral
McDonalds Waren (Müritz), Güstrow, Wittstock
MISTER MINIT
DJH - Deutsches Jugendherbergswerk
WEMAG AG
Sport Maja
BARMER
Boltenhager Appartment & Immobilien Service GmbH
DAK Gesundheit
EUROPCAR Autovermietung
Mecklenburger Ernte
Freilichtmuseum Klockenhagen
Freizeitbad Greifswald
Historisch Technisches Museum Peenemünde
Jugendbeirat Sassnitz
Müritzeum - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
NABU Kranichschutz Deutschland
Piraten der Ostsee
Scandlines
Sky Café
Sportschule Schöne Freizeit
Neubrandenburger Stadtwerke
Deutsches Meeresmuseum Stralsund
Otto Lilienthal Museum - Regiebetrieb der Hansestadt Anklam
Aeronauticon des Otto Lilienthal Museum
Museum im Steintor und historisches Klassenzimmer - Otto Lilienthal Museum
Nestlé
Sixt Autovermietung
Bäckerei & Konditorei Hatscher
Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Feuerwehrtechnik Barschke
Mecklenburger Backstuben

Aktuelles

/bilder/newsbilder/2025-02-28_Uebergabe_EAK_BBW-VG.JPG
24.03.25

Ehrung von zwei SilverSurferinnen

Eine freudige Überraschung war es für Friederike Schimke und Ilona Mohns, als auf der Dankesfeier des Bürgerhafens Greifswald plötzlich ihre Namen fielen und sie vor ca. 50 Ehrenamtlichen aus Greifswald und Umgebung die Ehrenamtskarte des Landes M-V überreicht bekamen.

/bilder/newsbilder/2025-01-23-EAK-Uebergabe-Stefanie-Drese-Fr.-Mehl.jpeg
06.02.25

Ehrenamtskarte MV für vielfaches Engagement

Ehrenamtsministerin Stefanie Drese und Kühlungsborn Bürgermeisterin Olivia Arndt übergeben die Ehrenamtskarte MV an Roswitha Mehl.

/bilder/newsbilder/Ehrenamtskarte-MV.jpg
28.11.24

Neuigkeiten zur Ehrenamtskarte MV

Liebe Engagierte, wie auch wir, warten Sie sicherlich ebenso auf die bestellten Ehrenamtskarten MV.

Zum aktuellen Stand möchten wir Sie informieren.

Neue Vorteile für Karten­inhaber*­innen

Direkt an der Müritz, in einer 35.000 m² Parkanlage mit weißem Sandstrand und angrenzendem Yachthafen mit Bootsverleih, liegt das Seehotel Schloss Klink. Mit der Ehrenamtskarte MV erhaltet ihr eine Vergünstigung von 10% in den Restaurants.

Verstehen, erleben, mitmachen. Entdecke die Erlebniswelt im Leea - mit der Ehrenamtskarte MV zum ermäßigter Eintritt.

Reisen, Kultur, Festivals und vieles mehr erhalten junge Menschen (bis 30 Jahre) bei mehr als 22.000 Partnern in mehr als 30 Ländern Europas!

Die Fischräucherei Schreiber am Hafen in Kuhle/Dranske auf Rügen räuchert Fisch und bereitet regionale Fischgerichte zu. Ehrenamtliche erhalten hier mit ihrer Ehrenamtskarte MV ein kostenfreies Fischbrötchen nach Wahl und ein Softgetränk 0,2 l dazu.

Erleben Sie das Lustschloss Mecklenburgischer Herzöge inmitten eines weitläufigen Landschaftparks mit herrlichen Wasserkaskaden. Auf Inhaber*innen der Ehrenamtskarte MV warten gleich zwei Ermäßigungen.

Dem größten Erdbeeranbauer der Region über die Schulter schauen? In kuriosen Freizeitparks auf dem Land abheben, staunen, schlemmen, shoppen – all das ist möglich in Karls Erlebnisdörfern.

Mit Eurer Ehrenamtskarte MV bekommt ihr 3 € Rabatt auf die Tageskarte.

Die Lange Nacht der Comedy bietet den Inhaber:innen der Ehrenamtskarte MV 50% Rabatt auf Tickets in Rostock und Greifswald.

Die Lange Nacht der Comedy bietet den Inhaber:innen der Ehrenamtskarte MV 50% Rabatt auf Tickets in Rostock und Greifswald.

Dem größten Erdbeeranbauer der Region über die Schulter schauen? In kuriosen Freizeitparks auf dem Land abheben, staunen, schlemmen, shoppen – all das ist möglich in Karls Erlebnisdörfern.

Mit Eurer Ehrenamtskarte MV bekommt ihr 3 € Rabatt auf die Tageskarte.

Dem größten Erdbeeranbauer der Region über die Schulter schauen? In kuriosen Freizeitparks auf dem Land abheben, staunen, schlemmen, shoppen – all das ist möglich in Karls Erlebnisdörfern.

Mit Eurer Ehrenamtskarte MV bekommt ihr 3 € Rabatt auf die Tageskarte.

Dem größten Erdbeeranbauer der Region über die Schulter schauen? In kuriosen Freizeitparks auf dem Land abheben, staunen, schlemmen, shoppen – all das ist möglich in Karls Erlebnisdörfern.

Mit Eurer Ehrenamtskarte MV bekommt ihr 3 € Rabatt auf die Tageskarte.

Bei Wajos im Schlosspark-Center Schwerin (2.OG) erhalten Ehrenamtskarten MV-Inhaber:innen 10 % Rabatt auf den Einkauf.

Die Nikolaikirche im Zentrum der Stadt ist die Taufkirche Otto Lilienthals. Vor ihrem Westtor stand Lilienthals Geburtshaus. In und an der Kirche drehen sich gegenwärtig Baukräne.

Die Kirche aus dem 13. bis 15.Jahrhundert wurde im 2. Weltkrieg in Teilen zerstört und wird seit 1994 wiederaufgebaut und in den Sommermonaten auch für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt.

Mit Eurer Ehrenamtskarte MV erhaltet ihr freien Eintritt.

Das Otto-Lilienthal-Museum in Anklam versteht sich als Personalmuseum für den großen Flugpionier, Ingenieur und Humanisten. Lilienthals Flüge beschreibt es als Wendepunkt von der Jahrhunderte alten Kulturgeschichte des Menschenflugs zur Technikgeschichte des Flugzeugs.

Mit Eurer Ehrenamtskarte MV erhaltet ihr hier freien Eintritt.

Am Rande des Anklamer Flugplatzes befindet sich der museumspädagogische Lehr- und Erlebnispark des Otto-Lilienthal Museums mit sehenswertem Windspielpark und phantasievollem Abenteuerspielplatz - das Aeronauticon. Spielen, Staunen, Entdecken und Experimentieren wird hier großgeschrieben und ganz nebenbei Wissenswertes zum Thema „Fliegen“ vermittelt.

Mit der Ehrenamtskarte MV erhaltet ihr hier freien Eintritt. Bitte unbedingt vorher anmelden.

Wie war es eigentlich früher, als Oma und Opa die Schulbank drückten? Im Historischen Klassenzimmer in der Cothenius Schule in Anklam gibt es die Antwort.

Mit Eurer Ehrenamtskarte MV gibt es kostenfreien Eintritt.

Das Museum im Steintor ist das älteste Museum in Vorpommern zwischen Greifswald und Stettin. Es befindet sich im mit 32m höchsten Stadttor der Backsteingotik in Pommern. Hier finden Sie Geschichte und Geschichten rund um die Hanse- und Lilienthalstadt Anklam und die Peenetalregion.

Mit Eurer Ehrenamtskarte MV erhaltet ihr freien Eintritt.

Das BEECH Resort Boltenhagen ist eingebunden in die Ferienanlage „Weiße Wiek“. Der am Resort gelegene Strandabschnitt verspricht jede Menge Urlaubsspaß für Wasserratten, Sonnenliebhabende, Minigolfbegeisterte und Beachvolleyballspielende. 

Mit Eurer Ehrenamtskarte MV erhaltet ihr als Buchender das Apartment Typ 1 für 2 Erwachsene und 2 Kinder (bis 14 Jahre) zum Festpreis von 99 Euro pro Nacht (exkl. Frühstück und Kurtaxe). Buchbar auf Anfrage und nach Verfügbarkeit, ausgenommen in der Sommerferienzeit und im Silvester-Zeitrahmen.

Die Erlebnis Imkerei Waldwiese ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie.
Lernt das Leben dieser Insekten mit allen Sinnen kennen. Ob Honigverkostung, Kinder- Mitmach- Stationen, Live Imkerei oder das Erkunden der bienenfreundlichen Stauden & Kräuter Beete.

Vereinsbedarf-Eissen bietet Inhaber*innen der EhrenamtsKarte MV 5% Rabatt auf den Einkauf. Hierfür ist es ausreichend, eine Kopie der Ehrenamtskarte MV per E-Mail zu senden. Zum 5% Vorkassenrabatt kommen noch 5% Vergünstigung für Ehrenamtskarteninhaber*innen hinzu.