Ehrenamtskarte MV

Springe direkt zu:

Aktuelles

/bilder/DSC_0749loe.JPG
04.07.22

Stadt Parchim mit 3 tollen Angeboten als Partner dabei

Für die Stadt Parchim war von Anfang an klar, sie möchten als Partner der Ehrenamtskarte dabei sein. „Es gibt in Parchim 170 Vereine und wir wissen, was wir an unseren Ehrenamtlichen haben“ – so Bürgermeister Dirk Flörke. „Ich habe hohen Respekt vor den Ehrenamtlichen, die viel Freizeit und Familienzeit investieren“. Dirk Flörke, selber ehrenamtlich engagiert, weiß wovon er spricht.

/bilder/newsbilder/EAK-Uebergabe_Segelsport-Verein-Hohen-Viecheln_11.Juni-2022-bearb.jpg
04.07.22

Segeltrainer und Sportwart des Segelsportvereins Hohen Viecheln e.V. Chris Schnell erhält die Ehrenamtskarte MV

Am Samstag den 11. Juni war die MitMachZentrale Nordwestmecklenburg auf Einladung der Vorsitzenden des Segelsportvereins Hohen Viecheln e.V. Frau Monika Bürvenich und ihres Stellvertreter Herrn Ulf Malzahn beim Vereinsfest, direkt am Schweriner Außensee in Hohen Viecheln bei Bad Kleinen. 

/bilder/Kluetzer-Volleybulls-e.V._04.06.2022-loe.jpg
29.06.22

Vorstandsmitglieder der Klützer Volley-Bulls freuen sich über die Ehrenamtskarte MV

Den Verein Klützer Volley-Bulls e.V. gibt es seit 1998. Hervorgegangen aus dem Lehrersport, den es zum Gründungszeitpunkt schon fast 30 Jahre gab. Einige Lehrer gründeten ursprünglich den Verein, füllten die Reihen durch ehemalige Schüler und sportbegeisterte Freunde auf und spielen als StammBulls immer donnerstags in der Klützer Sporthalle.

/bilder/Burgfestspiele-loe.jpg
29.06.22

Burgfestspiele Plau am See - Partner der Ehrenamtskarte

Als die Theatermacher Manuel Ettelt (Bild links), Christian D. Trabert und Jacqueline Batzlaff von der Suche nach weiteren Partnern für die Ehrenamtskarte erfuhren, stand für sie fest, wir möchten dabei sein und Partner werden. Es ist für alle 3 eine Wertschätzung des Ehrenamtes und sie möchten damit Leuten, „…die was Gutes tun, auch was Gutes zurückgeben“, so Manuel Ettelt.

/bilder/Poeler-SV-1923-e.V.-20.05.2022.jpeg
22.06.22

Poeler SV 1923 e.V. freut sich über die Ehrenamtskarte

„Eine Insel, eine Liebe, ein Verein“, das ist der Slogan des Poeler Sportvereins, seit der Gründung im Jahr 1923. Im nächsten Jahr feiert er sein 100jähriges Bestehen und die Planung für das Fest haben bereits begonnen.  Im Jahr 2022 zählt der Verein insgesamt 477 Mitglieder. In den verschiedenen Abteilungen wie Fußball, Volleyball, Reiten, Drachenboot und in der Sportgruppe sind über 200 Mitglieder aktiv.

/bilder/Uebergabe-EAK-08.06.22.jpg
15.06.22

Mit großem Herzen dabei

Seit über 8 Jahren engagiert sich Tatjana Tittel ehrenamtlich und hilft Flüchtlingen aus der ganzen Welt in Deutschland bzw. im Landkreis zurecht zu kommen. Sie gibt Deutschunterricht, z.Z. für UkrainerInnen, hilft im Landkreis Ludwigslust-Parchim bei der Registrierung, unterstützt beim Ausfüllen von Anträgen und betreut Familien.

/bilder/Uebergabe-Alex.JPG
15.06.22

Das muss mal belohnt werden

Beim Netzwerktreffen der ehrenamtlichen Dorfkümmerer wurde die Ehrenamtskarte an Alexander Grünholz feierlich überreicht.

/bilder/Uebergabe-HFC-Greifswald.JPG
23.05.22

Übergabe der Ehrenamtskarte beim HFC Greifswald 92 e.V.

Der HFC Greifswald 92 e.V. ist mit über 250 Mitgliedern der zweitgrößte Greifswalder Fußballverein und feiert in diesem Jahr das 30-jährige Vereinsjubiläum. Doch ohne das große ehrenamtliche Engagement der Trainer, Mannschaftsleiter und des Vorstandes ließe sich ein Verein in der Größenordnung nicht organisieren und am Leben halten. Bereits in den zurückliegenden Jahren haben zahlreiche Jugendtrainer des Vereins die EhrenamtsKarte MV erhalten. Zum 30-jährigen Vereinsjubiläum erhalten diese auch die neuen Trainer im Verein. Während der ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende Andreas Lexow bereits die Ehrenamtskarte nutzt, wurde Felix Ropella-Szneider (Vorstandsmitglied und Mannschaftsleiter) die Ehrenamtskarte in der vergangenen Woche überreicht.