Ehrenamtskarte MV

Springe direkt zu:

Übergabe der EhrenamtsKarten MV an Mitglieder der Feuerwehr Hornstorf

MMZ_EAK MV_FF Hornstorf_März 2022
Wehrführer Michael Homuth, Stellvertretender Wehrführer Steffen Streeck, Jugendwartin Alicia Brune und MMZ NWM Carina Braatz | Bildquelle: MMZ NWM

24.03.2022 | MitMachZentrale Nordwestmecklenburg

Am 24.03.2022 fand im Sportlerheim der Gemeinde Hornstorf die Jahreshauptversammlung der FFw Hornstorf statt. Hier durfte ich zusammen mit dem Wehrführer Michael Homuth die EhrenamtsKarte MV (EAK MV) an 18 Mitglieder überreichen.

Im September 2020 hatte Herr Homuth bereits für die Kameraden:innen der Jugendfeuerwehr die EAK MV beantragt. Die Geltungsdauer der EAK MV beträgt grundsätzlich drei Jahre. Für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren beträgt die Geltungsdauer ein Jahr. Das Ablaufdatum ist auf der Karte entsprechend vermerkt.

Alicia Brunne ist Jugendfeuerwehrwartin: „Ich freue mich über die Karte und werde sie beim Bäcker und für Besuche im Museum einsetzen.“ Ihr Fokus im Jahr 2022 liegt vor allem bei der Förderung der Jugendarbeit. Sie nimmt gerade an einer Ausbildung zur  Fairnessberaterin über die Landesjugendfeuerwehr teil und wurde aktuell zur Löschmeisterin befördert. „Wir sind immer auf der Suche nach interessierten Kindern und Jugendlichen für die Nachwuchsarbeit. Dazu starten wir jedes Jahr einen Aufruf und Bitten gleichzeitig um Unterstützung der Jugendfeuerwehr.“

Der Wehrführer, Herr Homuth, bedankt sich weiterhin für die gute Zusammenarbeit bei: Gemeinde und Amt Neuburg, Nachbarwehren aus Neuburg und Benz und bei den Kameraden der Feuerwehr Blowatz für ihre Unterstützung mit dem Einsatzlöschwagen bei Großeinsätzen und gemeinsamen Übungen. Es erfolgten Beförderungen zum Feuerwehrmannanwärter, Feuerwehrfrau:mann, Oberfeuerwehrfrau:mann und Oberlöschmeister.

Der stellvertretende Wehrführer Steffen Streeck nannte einige geplante Aktivitäten und Feste im Jahr 2022: Osterfeuer im April, Amtsfeuerwehrtag in Blowatz im Juni, im September die 740 Jahrfeier der Gemeinde Hornstorf und im Dezember gemeinsam mit den Mitgliedern des Fördervereins eine Weihnachtsfeier.

Wehrführer Herr Homuth: „Die Feuerwehr Hornstorf  wird bei den geplanten Aktivitäten die Gemeinde, Nachbargemeinden und –wehren so gut wie möglich bei der Organisation und Durchführung unterstützen.“

 

Carina Braatz

Projektleitung MitMachZentrale Nordwestmecklenburg