03.05.2022 | Schwerin
Als Büroleiter vom Patenschaftsbüro Schwerin ist Hamoud Aldghim seit 2016 die Anlaufstelle in Schwerin für Neuankommende und geflüchtete Menschen und natürlich auch für die vielen freiwilligen Helfer*innen, die ihn bei seiner Mission tatkräftig unterstützen. Ganz unter dem Motto „Die Hilfe, die du gibst, bekommst du tausendfach zurück“ hat er viele Patenschaften auf den Weg gebracht.
Aber was macht Hamoud Aldghim eigentlich, wenn er Feierabend hat???
Genau, Ihr ahnt es schon. Er engagiert sich ehrenamtlich und dieses Engagement wurde jetzt mit der EhrenamtsKarte MV gewürdigt. Hier ein kleiner Einblick in seine ehrenamtlichen Tätigkeiten:
Von 2015 bis 2016 hat er bei der Bahnhofsmission Schwerin, den Geflüchteten Hilfe und Unterstützung angeboten und bis heute berät er Neuankommende und begleitet sie auf ihrem Weg, sich in ihrer neuen oder vorübergehenden Heimat zurecht zu finden.
Seit 2017 engagiert er sich auch in der landesweiten Opferberatung und bietet Beistand und Informationen für Betroffene rechter Gewalt in M-V (LOBBI). Deren Ziel ist es, die Geschädigten u.a. bei rechtlichen, finanziellen und psychischen Fragen zu begleiten und zu unterstützen.
Auch während der Corona-Pandemie engagierte er sich und rief die Gruppe SANAD ins Leben. Die Mitstreiter halfen Schwerinerinnen und Schwerinern, die während des Lockdowns zu Hause bleiben mussten mit Einkäufen und Erledigungen sowie bei der Kinderbetreuung. So viel Engagement muss gewürdigt werden und zwar mit der EhrenamtsKarte MV.
𝐕𝐢𝐞𝐥𝐞𝐧 𝐃𝐚𝐧𝐤 𝐟ü𝐫 𝐬𝐨 𝐯𝐢𝐞𝐥 𝐄𝐧𝐠𝐚𝐠𝐞𝐦𝐞𝐧𝐭!
Christin Lang
Projektleitung MMZ Schwerin