Ehrenamtskarte MV

Springe direkt zu:

EhrenamtsKarte MV an Mitglieder des Weißen Rings in Nordwestmecklenburg

EAK Übergabe_Weisser Ring NWM_April 2022
(v.li) Dr. Jutta Kerber, Jens Strohschein, Belen Mündemann, Carina Braatz, Brigitte Schönfeldt, Klaus Eggert, Martina Tegtmeier und Eva Lange | Bildquelle MMZ NWM

04.2022 | MitmachZentrale Nordwestmecklenburg

Mitglieder der gemeinnützigen Organisation Weißer Ring e.V. sind in Gadebusch für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Sie erhielten aus den Händen von Carina Braatz ( MitMachZentrale Nordwestmecklenburg) und Jens Strohschein ( Stellv. Außenstellenleiter Weisser Ring e.V. Nordwestmecklenburg) die Ehrenamtskarte MV. Martina Tegmeier, Außenstellenleiterin des Weissen Rings e.V. Nordwestmecklenburg, bescheinigte den Mitgliedern des Weißen Rings eine hervorragende Arbeit. Ihr Einsatz und das Engagement für in Not geratene Menschen, sei großartig und sehr wichtig. Sie stehen Opfern von Kriminalität und Gewalt zur Seite, Sie helfen nach Stalking-Attacken, Vergewaltigungen und in Fällen häuslicher Gewalt.

Seit zehn Jahren ist die Wismarerin Dr. Jutta Kerber mit an Bord des Weißen Rings. In Not geratene und verzweifelte Menschen zu helfen, liege ihr am Herzen. „Ihnen zuzuhören, ist mit das Wichtigste. Sie sind oftmals verzweifelt und haben kaum Ansprechpartner“, sagt Jutta Kerber. Die Wismarerin ist eine von bundesweit rund 2900 professionell ausgebildeten, ehrenamtlichen Helfern. Sie bieten Opfern von Straftaten Beistand und Betreuung an und begleiten sie zu Terminen bei Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht. Darüber hinaus kann der Weiße Ring Hilfeschecks für eine anwaltliche und psychotraumatologische Erstberatung sowie für eine rechtsmedizinische Untersuchung ausstellen. Er übernimmt zudem Anwaltskosten, insbesondere zur Wahrung von Opferschutzrechten in Strafverfahren und zur Durchsetzung von Ansprüchen nach dem Opferentschädigungsgesetz.

 

Wer in Nordwestmecklenburg Hilfe benötigt, kann sich an die Außenstellenleiterin des Weißen Rings, Martina Tegtmeier, unter der Telefonnummer: 0151 55164624 melden oder eine E-Mail an nwm@mail.weisser-ring.de schreiben. Darüber hinaus ist über die Internetseite des Weißen Rings eine Onlineberatung möglich.

Link: https://weisser-ring.de/

Carina Braatz

Projektleitung MMZ Nordwestmecklenburg